
Fachkundelehrgänge Bohr- und Workovertechnik und Produktions- und Speichertechnik
Diese Lehrgänge vermitteln insbesondere technische und rechtliche Kenntnisse für den Verantwortungsbereich als bergrechtlich bestellte verantwortliche Person.
Die Ausbildung konzentriert sich auf die Vermittlung der bergrechtlichen Fachkunde für Schichtführer auf Bohr-und Workoveranlagen (FK-BWT) bzw. Produktions- und Speicheranlagen (FK-PST). Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Niedersachsen bestätigt, dass die beiden Fachkundelehrgänge geeignet sind, die erforderlichen Fachkenntnisse für den Aufgabenbereich als verantwortliche Person gem. § 59 Abs. 1 BBergG zu vermitteln.
Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit und umfasst 560 Unterrichtseinheiten (45 Min. Dauer) inkl. Prüfung.